|   Az Uralothek alapján |   |       | 
| ? finn | jänni 'jänne kielessä; Zungenband' | Gen. jännen | SKES | ||||
| lapsella on jänni kielessä 'lapsi sopertaa, takeltaa puhuessaan; das Kind stottert, spricht undeutlich' | |||||||
| ? észt | jänn 'Lallen unverständliche Sprache' | Gen. jänni | |||||
| juba jänn keeles 'er ist schon sprachlos (v. Sterbenden)' | |||||||
| ? hanti/osztják | Vj | jö̆nä : meγi jö̆nä 'Wurzel der Landzunge' | Ostjakisches: 173 | ||||
| Vj | ńäləm jö̆nä 'Zungenwurzel' | ńäləm 'Zunge' | |||||
| DT | jĕn : ńȧtəm jĕn 'ńȧtəm-Zungenband' | ńȧtəm 'Zunge' | Ostjakisches: 173 | ||||
| O | jĕn 'Leine, Simm (am Netz, Zugnet; selt.); Zungenband, Lösungsschnur' | Ostjakisches: 173 | |||||
Die inlautenden Geminaten im Finn. und Est. sind sekundär.
Die Bedeutung 'Zugenband' im Finn. und Ostj. kann eine innersprachliche Entwicklung sein.
Die für das Urfinn. anzusetzende Bedeutung 'Zungenband' (< 'Leine') hat im Est. die Bedeutung 'Lallen, unverständliche Sprache' angenommen, da die Zungenwurzel gegebenenfalls auch ein verständliches Sprechen verhindern kann.
Die Zusammenstellung ist wegen der entfernten Verwandtschaft unsicher.