Az Uralothek alapján |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
| ? finn | harkki 'Dragge' | ||||||
| harkki- 'harata, naarata, eggen, rechen, nach etw. dreggen, fischen' | SKES | ||||||
| harkki- 'pohtia, ajatella, miettiä, etw. erörtern, denken, sinnen' | |||||||
| harkitse- 'überlegen, erwägen, ausdenken, über etw. nachdenken' | |||||||
| ? észt | hark 'Gabel, Ofengabel, Mistgabel' | Gen. hargi | |||||
| ? lív | ar̆kḱ͔ 'Gabel unter dem Wagen' | Kett [liv] | |||||
| är̆k '' | |||||||
| ? mordvin | E | čarkoďe- 'einsehen, vernehmen, verstehen, begreifen, erraten' | |||||
| E | čarkuďe- '' | ||||||
| E | čaŕkoďe- '' | ||||||
| E | čaŕkuďe- '' | ||||||
| M | šäŔkeďe 'einsehen, vernehmen, verstehen, begreifen, erraten' | ||||||
Mord. ďe ist ein Verbalsuffix.
Zum Bedeutungsverhältnis finn. 'Dragge' ~ 'eggen, rechen, dreggen' ~ 'nach etw. mit einer Dragge, Gabel fischen' → 'überlegen, denken, sinnen' vgl. finn. keksi 'Bootshaken' ~ 'etw. mit dem Bootshaken fühlen, tasten, suchen' → keksi- 'erfinden, entdecken, sich ausdenken', tutka 'Spitze' ~ tutki- 'etw. mit einer spitzigen Stange fühlen, tasten, suchen' → 'untersuchen, recherchieren, prüfen, erforschen'.
Die Zusammenstellung ist nur dann akzeptabel, wenn die abstrakte Bedeutung im Mord. — ähnlich wie in den ostseefinnischen Sprachen — aus der konkreten Bedeutung 'Gabel' entstanden ist.