anhand von Uralothek |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
| ? Mansi/Wogulisch | L | rågn- 'kauen' | MUSz: 641 | ||||
| ? Ungarisch | rág- 'nagen, kauen,' | ||||||
| reg | 'verleumden' | ||||||
| ? Nenetsisch | O | luŋkībā- 'nagen, knabbern (fortgesetzt)' | Juraksamojedisches: 230 | ||||
| Kis | ruŋkīpo- 'nagen, knabbern (fortgesetzt)' | Juraksamojedisches: 230 | |||||
| ? Tawgy | ľụŋụʔ- 'nagen' | ||||||
| ľụŋkaju- 'nagen' | |||||||
Vgl. juk. leu-, leg-, läg- 'essen'.
Wegen der spärlichen Belege ist es unsicher, ob das wog. Wort hierher gehört, auch kann das inlautende g [= γ] < *ŋ nicht ohne Schwierigkeiten aus dem auf Grund der sam. Wörter erschlossenen ursprünglichen *ŋk hergeleitet werden.
Die Zusammenstellung ist auch wegen der entfernten Verwandtschaft unsicher.