Based on the Uralothek |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
| ? Mari/Cheremis | KB | muδə̑ 'Heidelbeere, Blaubeere' | |||||
| U | moδo 'Heidelbeere, Blaubeere' | ||||||
| Udmurt/Votyak | S | muľi̮ 'Beere, Nuß, hartschalige Frucht, Haselnuß, Eichel' | |||||
| S | ńur-muľi̮ 'Moosheidelbeere, Moosbeere, Sumpfbeere; Vaccinium oxycoccus' | ńur 'Sumpf, Moor' | |||||
| K | moľə̑ 'Beere, Nuß hartschalige Frucht, Haselnuß, Eichel' | ||||||
| G | muľı̣̑ 'Beere' | FUF: 15:4 (Wichm.) | |||||
| Komi/Zyryan | S | moľ 'Perle' | |||||
| Lu | ńur-moľ 'Moosbeere' | ńur 'Sumpf' | |||||
| P | turi-moľ 'Moosbeere' | turi 'Kranich' | |||||
| PO | mu·ľ (I) 'Moosbeere' | ||||||
| PO | tѳrѳ-mu·ľi 'Moosbeere' | tѳr, tѳrѳ 'Kranich' | |||||
| Khanty/Ostyak | Trj | wirməʌ́ 'rote Johannisbeere' | wir 'Blut, Beerensaft' | < Mansi/Vogul | Ostjakisches: 243 | ||
| DN | wĕrmət́ 'rote Johannisbeere' | wir 'Blut, Beerensaft' | < Mansi/Vogul | Ostjakisches: 243 | |||
| Kaz | wŭrməʌ́ 'rote Johannisbeere' | wir. Blut, Beerensaft | Ostjakisches: 243 | ||||
| Mansi/Vogul | KU | wŭrməʌ́ 'rote Johannisbeere' | wir 'Blut, Beerensaft' | < Khanty/Ostyak | |||
| Hungarian | mëggy 'Weichsel, Weichselkirsche, Sauerkirsche' | ||||||
Im Wortinnern ist FU *ĺ oder — falls auch das tscher. Wort hierher gehört — FU *δ̕ anzunehmen. Im Falle von *δ̕ kann im Ostj. ein unregelmäßiger Lautwandel *δ̕ > *ĺ eingetreten sein (Toivonen: FUF 20: 68; Gulya: NyK 66: 381). Ung. -ggy- ist die Folge einer intervokalischen Dehnung.
Der auf Grund der tscher. und permischen (urperm. *o̭) Wörter anzunehmende FU velare Vokal (*o) wurde im Ostj. und Ung. unter dem Einfluß des inlautenden *ĺ oder *δ̕ palatalisiert (Rédei: NytudÉrt 58: 167).
Zum tscher. Wort s. noch *matɜ (*motɜ) 'eine Art Beere' U.