anhand von Uralothek |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
| ? Saami | Kld | Šieš̨́š̨(ᴇ) 'Vogelschlinge' | |||||
| T | šiešše 'Gerüst aus Baumzweigen für die Vogelschlinge' | ||||||
| K | šiešše 'Gerüst aus Baumzweigen für die Vogelschlinge' | Kuollan: 896 | |||||
| ? Mari/Tscheremissisch | C | ćüćaš 'Vogelschlinge am Ende eines gebogenen Baumzweiges' | FUF: 11: 278 (Wichmann) | ||||
| ? Chanti/Ostjakisch | V | sesəγ 'Falle (für Birkhühner, Füchse)' | Ostjakisches: 880 | ||||
| DN | sesə 'Falle (für Birkhühner, Hasen)' | ||||||
| O | ses 'Falle (für Waldvögel, Hasen u. a.)' | ||||||
Ostj. γ ist ein denom. Nominalsuflix.
Das lapp. Wort ist wegen seines anlautenden š möglicherweise erst spät entstanden.
Onomat.
Syrj. će̮s (će̮sk-) 'Falle für Vögel und Hasen' (Patk. 134; s-Laute 121; Setälä: FUF 2: 240; Wichmann: FUF 11: 278; Moór ALH 2: 41, 68) kann wegen der inlautenden Konsonantenverbindung *sk nicht hier eingeordnet werden.