Based on the Uralothek |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
| Finnish | keittä- 'kochen, durch Kochen bereiten' | ||||||
| kiehu- 'sieden' | |||||||
| Estonian | kee- 'kochen; heiß sein, glühen, fiebern' | ||||||
| Saami/Lappish | Not | kihte- 'kochen' | |||||
| Not | kėhte- 'kochen' | ||||||
| Kld | kihte- 'kochen' | ||||||
| Kld | kėhte- 'kochen' | ||||||
| T | kipte- 'kochen' | ||||||
| T | k'epte- 'kochen' | ||||||
| T | ki̊pte- 'kochen' | ||||||
| K | kihte- 'kochen' | Kuollan: 375,155 | |||||
| K | kėhte- 'kochen' | ||||||
| Mari/Cheremis | KB | küä- 'sieden' | |||||
| U | küa- 'sieden; reifen' | ||||||
| B | küja- 'reifen (Getreide, Beeren), ausgebacken werden (Brot im Backofen)' | ||||||
| Hungarian | reg | köved- 'abárolódik, párolódik, nagyjából megfő; abgekocht, gedünstet, im großen und ganzen gekocht werden' | |||||
| reg | köveszt- 'nagyjából, félig-meddig megfőz, párol, abárol (húst, sódart, sonkát, füstölt szalonnát); im großen und ganzen, halbwegs kochen, dünsten, abkochen (Fleisch, Schinken, Rauchspeck)' | ||||||
| ? Nenets/Yurak | Nj | kūʙī 'reife weiche Sumpfbrombeere' | |||||
| Kis | kū- 'reifen (die Beeren auf den Herbst zu)' | Juraksamojedisches: 214 | |||||
Finn. ttä, hu und ung. d, szt sind Ableitungssuffixe.
Das lapp. Wort kann nur dann hierher gestellt werden, wenn in ihm ein *j geschwunden ist und wenn pte, hte Ableitungssuffixe sind.
Ung. v ist ein Hiatustilger anstelle des ursprünghchen *j.
Wegen seiner Velarität ist es unsicher, ob das sam. Wort hierher gehört.