anhand von Uralothek |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
| ? Finnisch | ankea 'schwer, bedrängt, bedrückt, niedergeschlagen, melancholisch' | ||||||
| ange 'szorultság; Bedrängnis' | Gen. ankeen | Finn--magyar | |||||
| ? Estnisch | angu- 'gerinnen, starr werden' | ||||||
| ? Ungarisch | aggód- 'sich kümmern, (dial.) zu Quark aus Kuhmilch werden (saure Milch am warmen Ort)' | ||||||
| reg | óg- 'sich ängstigen, sich kümmern, für etwas Sorge tragen' | ||||||
Das ostseefinnische Wort ist möglicherweise eine Entlehnung aus dem Germanischen (vgl. got. aggwus 'eng...').
Zu dem ung. Wort s. noch *šoŋkɜ 'eng, Bedrängnis; eng werden' FU.
Nomen-Verbum.