Based on the Uralothek |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
| Khanty/Ostyak | J | ȧʌəm 'andere' | PD: 120 | ||||
| J | ȧs ȧʌəmpinə 'jenseits des Ob' | PD: 120 | |||||
| DN | ȧtəm: rit jeγ(ə) ȧtəm-peləknə oməs 'das Boot ist auf der anderen Seite des Flusses (am Ufer)' | Ostjakisches: 103 | |||||
| Mansi/Vogul | TJ | älə·m: täwə·t älə·mpɑ̄lt 'jenseits des Flusses' | MSFOu: 125:299 (Kannisto, mitg. Liimola) | ||||
| KU | ɔ̈̄ləmpɔ̈̄lt 'hinter, auf der anderen Seite (des Wassers)' | MSFOu: 125:299 (Kannisto, mitg. Liimola) | |||||
| KU | ɔ̈̄lwə 'hinüber, auf die andere Seite des Wassers' | MSFOu: 125:299 (Kannisto, mitg. Liimola) | |||||
| P | āləmpāl 'das jenseitige Ufer' | MSFOu: 125:299 (Kannisto, mitg. Liimola) | |||||
| So | āləmpālt 'hinter, auf der anderen Seite (des Wassers)' | MSFOu: 125:299 (Kannisto, mitg. Liimola) | |||||
| Hungarian | Erdély 'Transilvania' | ||||||
| reg | elv 'jenseitige Gegend, entferntere Seite' | ||||||
| reg | elü 'jenseitige Gegend, entferntere Seite' | ||||||
| reg | el 'jenseitige Gegend, entferntere Seite' | ||||||
| reg | elvé 'jenseits' | ||||||
| reg | elvett 'jenseits' | ||||||
| reg | elvől 'von jenseits' | ||||||
| Alt | Erdeuelu 'Transilvania' | uebib1: 11 | |||||
Möglicherweise ist das Ableitungssuffix m in einzelnen suffigierten Formen bereits in Ug. Zeit an den Stamm getreten.
Ostj. V ätəm 'böse, schlecht' (Hajdú: ALH 1: 196) gehört wegen des ursprünglichen inlautenden *t nicht zum obengenannten ostj. Wort.
Ung. elő 'Vorderraum, Vorderteil', das irrtümlich für das Grundwort von ung. elv gehalten wurde (MUSz. 191, 778; Simonyi: Hat. 2: 42, 55; EtSz. mit ?), s. unter *eδe 'das Vordere ...' FU.