Az Uralothek alapján |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
| udmurt/votják | S | vekč́i 'dünn, fein; schlank; klein' | |||||
| K | vekč́i 'dünn, fein; schlank; klein' | ||||||
| komi/zürjén | S | vekńi̮d 'eng' | |||||
| V | vekńi 'schmal, eng' | ||||||
| V | vekńi̮d 'eng' | ||||||
| P | vekńit 'schmal, eng' | ||||||
| PO | ve·kńi 'schmal, eng' | ||||||
| PO | ve·kńit 'eng' | ||||||
| magyar | vékony 'dünn' | ||||||
| ÚESz. | vékony | ||||||
Wotj. č́i, syrj. ńi und ung. ny sind Ableitungssuffixe.
Die in MUSz. (570) und von Munkácsi (NyK 25: 174) zu ung. vékony gestellten ostj. I vɑ̄gat und wog. N voutä 'dünn' gehören wegen ihres velaren Vokalismus und der für sie anzusetzenden inlautenden Konsonantenverbindung *sk nicht hierher. Wegen ihrer ursprünglichen Velarität können die obugrischen. Wörter auch nicht in den in FUV angegebenen etymologischen Zusammenhang gehören.