Az Uralothek alapján |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
| ? számi/lapp | L | parrē 'Floß; (auch)großes Boot' | Kuollan: 2073 | ||||
| N | boar're 'logs placed together to form a primitive bridge over a river or a lake; a bad boat; a board covered with earth used as a floating raft with traps for birds on it' | Kuollan: 2073 | |||||
| Kld | puər͔r̨ew 'Floß aus einigen Stöcken gemacht)' | T.I.Itkonen, WbKKlp: 385 | |||||
| T | poarrew 'lautta [ɔ: lautta]; Brett' | Kuollan: 2073 | |||||
| K | poarrew 'lautta; Brett' | Kuollan: 2073 | |||||
| ? udmurt/votják | S | pur 'Floß, Holzfloß; Prahm, Fähre' | |||||
| ? komi/zürjén | V | bi-pur 'offener Herd in der linken Türecke im Vorzimmer der Badestube, Scheiterhaufen' | |||||
| S | pur 'Floß, Holzfloß, Prahm, Fähre' | ||||||
| S | bi-pur 'Reste des Lagerfeuers, (Wiwd) Scheiterhaufen' | ||||||
| ? hanti/osztják | V | părə 'Floß' | Ostjakisches: 719 | ||||
| DN | păr 'Flotte od. Schwimmer (aus Holz) am Netz (Zugnetz) Holz- Balkenfloß' | Ostjakisches: 719 | |||||
| O | păr 'Holz-, Balkenfloß, Floß' | Ostjakisches: 719 | |||||
| ? manysi/vogul | TJ | parā· 'Floß, Fähre' | 72 | ||||
| KU | pōrχt 'zwei Boote zu einem Floß zusammenbinden' | FUF: 30:261 (Kannisto, mitg. Liimola) | |||||
| P | pōrə 'Floß, Fähre' | FUF: 30:261 (Kannisto, mitg. Liimola) | |||||
| So | pāra 'Floß, Fähre' | FUF: 30:261 (Kannisto, mitg. Liimola) | |||||
Die perm. und obug. Wörter gehören semantisch eher hierher als zur Wortfamilie von *parɜ... 'Haufen, Gruppe' U (s. auch dort).
Ung. para, pala 'Schwimmholz, Floß (am Netz)' (Munkácsi: Ethn. 4: 202, NyK 25: 270; ÁKE 514; Donner: MSFOu. 45: 49; Sauvageot, Rech. 9) kann wegen des anlautenden *p und der Unsicherheit, ob die Variante mit r oder mit l älter ist, nicht hierher gestellt werden.
Literatur s. unter *parɜ... 'Haufen, Gruppe' U.