Az Uralothek alapján |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
| finn | asema 'Lage; Platz, Stelle; Position, Stellung' | ||||||
| asetta- 'stellen, setzen, legen' | |||||||
| asu 'Ausstattung, Äußer(es); Form, Fassung, Aufmachung; Ausrüstung' | |||||||
| asu- '(intr.) wohnen; (tr.)bewohnen; bauen; eben im Begriffe sein' | |||||||
| reg | ase- 'laittaa sauna kylpykuntoon; das finnische Dampfbad zum Bad vorbereiten' | SKES | |||||
| észt | ase 'Stelle, Stätte, Statt; Lager, Schlafstelle' | Gen. aseme | |||||
| asenda- 'eine Stelle anweisen, placieren' | |||||||
| asu 'Platz, Raum' | |||||||
| asu- 'sich ansiedeln, sich niederlassen, Platz nehmen, sich setzen' | |||||||
| számi/lapp | L | (h)āssa- 'schaffen; sich hindegeben (zu, nach); sich niederlassen, ansässig werden' | < finn | ||||
| N | āssă- 'live, dwell; settle, settle down' | < finn | |||||
| N | asso 'quiet, peace' | < finn | |||||
| N | ăssăm: ăssăm-bai'ke 'abode, dwelling-place' | < finn | |||||
| N | ăssăm: ăssăm-sâggje 'abode, dwelling-place' | < mordvin | |||||
| Not | àssɒ- 'ein Waldzeltchen aufstellen und darin wohnen' | < finn | |||||
| Kld | āssɒ- 'ein Waldzeltchen aufstellen und darin wohnen' | < finn | |||||
| T | āssa̮- 'bauen' | < finn | |||||
| mordvin | E | eźem 'Platz, Stelle; wandfeste Bank in der mordwinischen Stube' | |||||
| E | iźim 'Platz, Stelle; wandfeste Bank in der mordwinischen Stube' | ||||||
| M | eźem 'Platz, Stelle; wandfeste Bank in der mordwinischen Stube' | ||||||
| M | äźem 'Platz, Stelle; wandfeste Bank in der mordwinischen Stube' | ||||||
| M | jäźem 'Platz, Stelle; wandfeste Bank in der mordwinischen Stube' | ||||||
| nyenyec | O | ŋœso 'haltmachen und ein Zelt oder Zelte errichten' | 162:26 | ||||
| O | ŋīsī 'Zeltdorf, mehrere an dem gleichen Ort stehende Zelte' | ||||||
Finn. ma und mord. m sind deverb. Nominalsuffixe, die bereits in FW Zeit an den Stamm treten konnten.
Mord. e, i, ä sind unter dem Einfluß des inlautenden ź aus einem ursprünglichen a entstanden.
Lytkin (Vir. 1967:24) hält das syrj. Wort VL e̮zi̮n 'Bootlandungsstelle am Flußufer' für die Übernahme des kar. Gliedes ažen 'Lage; Platz, Stelle' der Wortfamilie finn. asema. Das ist nicht akzeptabel, weil das syrj. Wort auch im Wotj. eine Entsprechung hat: (Wied.) ozon : vi̮žanni-o. 'Fähre'.
Die mit Vorbehalt hierher gestellten Wörter ostj. (OL 48) V ɑ̆sma, DN ɑ̆səm 'Kissen', wog. (MK 3:394) LM åsəm (Toivonen: FUF 18:192; Hajdú: ALH 4:36; SKES; Collinder, CompGr. 96; Steinitz, DEWO 196) gehören aus semantischen Gründen nicht hierher.